Den Wohnraum verdreifachen – Auf Knopfdruck
Das Konzept des „De Markies“ ist so einfach wie genial. Der Trailer stellt das Herz des Markisen-Campers mit den Maßen eines üblichen Wohnwagens dar – sind die Seitenteile eingefahren, misst der gesamte Anhänger zwei auf viereinhalb Meter. Am Urlaubsort angekommen, lässt sich zu beiden Seiten per Knopfdruck und in nur wenigen Sekunden zu beiden Seiten je eine Markise mit etwa denselben Maßen ausklappen. Das Ergebnis: gemütliche 27 Quadratmeter Wohnraum für bis zu sechs Camper. Ist der „De Markies“ aufgestellt, unterteilt sich der Wohnraum in drei gleichgroße Bereiche. Im aus Stahlrahmen und Sperrholz gefertigten Mittelteil befinden sich Küche, Essnische und Nasszelle.

Den innovativen „De Markies“ hautnah erleben
1995, zehn Jahre nachdem Böhtlingk die Pläne für den „De Markies“ präsentierte, stellte sein Architekturbüro den ersten Prototypen des Markisen-Campers fertig. Im darauffolgenden Jahr wurde er nach einer öffentlichen Abstimmung mit dem niederländischen Design-Preis ausgezeichnet. Seit 2002 ist der „De Markies“ Teil der Wanderausstellung Vitra, welche vom Vitra Design Museum in Weil am Rhein veranstaltet wird. Außerdem war der Markisen-Caravan unter anderem 2006 im südkoreanischen Seoul zu sehen, im letzten Jahr nahm er an einer öffentlichen Ausstellung an der Seine in Paris teil.Jetzt für den Newsletter anmelden!
Wir senden Ihnen Tipps & Anregungen für Ihr nächstes Abenteuer.