1. Aufregende Ferienstraßen
Ein besonderes Highlight für Reisende mit Wohnmobil sind außergewöhnliche Strecken. Denn für diejenigen, die ihren Urlaub im Camper verbringen, gilt meist: „Der Weg ist das Ziel!”. Durch das Allgäu schlängeln sich gleiche mehrere sehenswerte Ferienstraßen, die Reisende mit eindrucksvoller Natur und Sehenswürdigkeiten versorgen. Sehr beeindruckend ist zum Beispiel die Deutsche Alpenstraße. Die 450 Kilometer lange Route erstreckt sich von Lindau am Bodensee bis zum Königssee bei Berchtesgaden. Dabei durchquert ihr Bayern auf bis zu 1.200 Höhenmetern. Die pittoreske Strecke schlängelt sich durch beeindruckende Panoramen und versammelt von sanften Hügellandschaften mit kleinen Bergen wie dem Brauneck bis zu den Alpen mit der Zugspitze zugleich kontrastreiche Highlights entlang des Weges. Der Tegernsee, Hopfensee, Schliersee und über 20 weitere Bergseen vervollkommnen das Naturerlebnis und laden zum Verweilen ein. Wer bayerische Kultur und Geschichte hautnah erleben möchte, kommt ebenfalls auf seine Kosten: 25 Schlösser, Burgen und Klöster laden zu einem Ausflug entlang des Weges ein.
2. Hervorragendes Angebot an Stellplätzen
Das Allgäu hat eine lange Tradition als eines der beliebtesten Reiseziele für Camper. Dementsprechend gut ist das Angebot an Camping- und Stellplätzen in der gesamten Region. Sie sind nahezu überall vorhanden und nicht selten in atemberaubender Kulisse gelegen. Was will man mehr, als am Fuße der Zugspitze, mit Blick auf die Alpen oder am Rande des Bodensees aufzuwachen? Außerdem ist das Angebot an Campingplätzen breit gefächert. Von luxuriösen Plätzen bis hin zu solchen mit großem Freizeit-, Sport- und Aktivprogrammen ist alles dabei.
3. Wanderwege für jeden Geschmack
Inmitten der Natur sein, frische Luft einatmen und überwältigende Eindrücke aus nächster Nähe auf sich wirken zu lassen ‒ wie geht das besser als mit dem Wohnmobil – und zu Fuß? Was widersprüchlich scheint, ist eine perfekte Kombination. Mit dem Wohnmobil lassen sich ausgesprochen gut die verschiedenen Stationen des vielseitigen Allgäus anfahren. Ihr müsst euch somit keinesfalls auf eine Region festlegen. So bietet sich beispielsweise eine Tour rund ums Allgäu an, in der ihr alle Wander-Highlights eures persönlichen Schwierigkeitsgrades ansteuert. Ob Wiesengänger oder Gipfelsteiger: Auf drei verschiedenen Höhenlagen ist für jeden Wanderfreund etwas dabei.
4. Flexibel mit dem Fahrrad das Allgäu erkunden
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, allerdings ein wenig mehr Mobilität sucht, für den ist das Fahrrad als zusätzliches Fortbewegungsmittel die ideale Lösung. Das gilt auch für diejenigen, die das Allgäu auf zwei Rädern erforschen wollen, sich allerdings auf keine mehrwöchige Tour begeben möchten. Schnell ist das Rad aus der Heckgarage geholt oder vom Fahrradträger genommen. Und schon kann’s auf eine spontane Entdeckungstour gehen!
5. Rundum aktiv am See
Neben den seichten Hügeln und steilen Bergketten trägt auch die allgegenwärtige Präsenz von Wasser maßgeblich zur Schönheit des Allgäus bei. Wunderschöne, idyllische Seen sind überall in der Region verteilt. Schwimmen, Segeln, Surfen oder Angeln – der aktive Urlaub kann hier nach jeder Fasson ausgelebt werden. Wer eine Pause vom Erklimmen der Bergspitzen möchte, legt sich an das nahe gelegene Ufer und entspannt. Sollte gerade kein See in unmittelbarer Nähe sein, wird einfach das Wohnmobil angeschmissen und auf einen der zahlreichen Camping- und Stellplätze umgezogen, die direkt am kühlen Nass gelegen sind. Was will man mehr, als mit Blick auf den glitzernden See aufzuwachen oder noch einen Sprung ins erfrischende Wasser zu wagen, bevor es zur nächsten Etappe losgeht?
6. Urlaub auf den Spuren Sebastian Kneipps
Seen, Weiher und Wasserfälle sind überall im Allgäu zu finden. Nicht grundlos hat ausgerechnet hier der Wasserdoktor Sebastian Kneipp seine heilsamen Kuren erdacht. Kneipp stellte seine Philosophie in Verbindung mit den fünf Elementen Wasser, Bewegung, Ernährung, Pflanzen und Balance auf. Diese Naturheilkunde wurde vor über 100 Jahren ausgeklügelt und entspricht auch heute noch den Vorstellungen eines gesunden, ausgewogenen Lebens im Einklang mit der Natur.
7. Kultur erleben: Märchenschlösser, Burgen und Klöster
Nicht nur malerische Natur macht das Allgäu zu einem einzigartigen Ferienziel. Mit den Königsschlössern hat die Region beispielsweise auch kulturell absolute Highlights zu bieten. Die unwirklich anmutenden Märchenschlösser findet ihr in der Region Schlosspark, die das Ostallgäu umfasst und nicht grundlos ihren Namen trägt. Besonders Bauten von König Ludwig II. prägen die Landschaft mit ihrer zauberhaften Schönheit. Das vielleicht eindrucksvollste Bauwerk ist Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau bei Füssen. Es wurde 19. Jahrhundert von dem sogenannten Märchenkönig errichtet und sollte ihm als abgeschiedenen Rückzugsort dienen. Heute zieht es jährlich Scharen von Besuchern aus aller Welt an. Das verwundert kaum, denn wie das imposante Gebäude hoch über bewaldeten Felsen und zwischen den Bergen thront, bietet es einen Anblick wie aus dem Bilderbuch.
8. Urlaub für die ganze Familie
Ein Urlaub im Wohnmobil ist grundsätzlich eine tolle Idee für Kinder. Schließlich lieben es die Kleinen meist mehr, aktiv in der Natur herumzutollen, als sich in einer Hotelanlage aufzuhalten. Das Allgäu stellt hierbei ein ausgezeichnetes Reiseziel für den Familienurlaub dar. Kindgerechte Aktivitäten gibt es zweifelsohne zur Genüge. Auf grünen Wiesen die Freiheit auskosten, zu Fuß oder mit dem Rad die Umgebung erkunden, auf einem der interessanten Themenwege Neues lernen oder ein echtes Märchenschloss mit eigenen Augen sehen – all das lässt auch Kinderherzen höher schlagen. Besonders im Sommer liebt es der Nachwuchs im und am Wasser zu spielen. Entweder im See, in einer Kneippanlage oder sogar in einem der vielen Erlebnis- und Freibäder des Allgäus.
9. Verträumte Städte
Klar, vor allem die Nähe zur Natur macht den Urlaub im Camper so verlockend. Doch auf urbane Erlebnisse muss trotzdem nicht verzichtet werden. Mittelalterliche Bauten, alte Stadtmauern und verwinkelte Gassen machen kleine allgäuer Städte zu ausgezeichneten Ausflugszielen. Ein Museumsbesuch oder ein Kaffee auf einem lebendigen Altmarkt sind willkommene Abwechslungen zu Waldwegen und Berggipfeln.
10. Traumziel für alle Wintersportler
Das Allgäu ist ein Allroundtalent – auch wenn es um die Jahreszeiten geht. Denn es ist das ganze Jahr hindurch ein hervorragendes Ferienziel. Schneebedeckte Wälder und Berge, Sonnenschein und frische Luft im Gesicht rufen förmlich zu winterlichen Outdooraktivitäten auf. Im Winter ist das Allgäu ein Paradies für Wintersportler. Was im Sommer Spaß macht, bereitet in der kalten Jahreszeit nicht weniger Vergnügen. Schneebedeckte Landschaften motivieren zu ausgiebigen Winterspaziergängen und -wanderungen. Im Voralpenland gibt es beispielsweise eine Runde um Oberstaufen auf gewalzten Wegen, die durch die typische Hügellandschaft der Region führt. In den Hochalpen bietet sich im Winter eine gute Gelegenheit, eine lustige Rodeltour zu unternehmen. Vor allem für Kinder ist solch eine Schlittenfahren ein tolles Erlebnis.
Jetzt für den Newsletter anmelden!
Wir senden Ihnen Tipps & Anregungen für Ihr nächstes Abenteuer.